top of page

Warum Blinc?

  • Autorenbild: Blinc
    Blinc
  • 20. Juni 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Sept. 2020

Wir von Blinc arbeiten zusammen, um das Leben von Menschen mit einer Sehbehinderung greifbarer zu machen. Durch unsere Workshops wirst Du ein Teil von einem einzigartigen Erlebnis und hilfst gleichzeitig der Integration in unserer Gesellschaft.




Hast du dich schon mal gefragt, wie sich das Leben für Menschen entwickelt, die nicht über das komplette Sehvermögen verfügen? Wie sie in ihrem Alltag zurecht kommen? Wie sehen ihre Perspektiven und die Gestaltung von ihrer Lebensart aus?

Große Veränderung


„Es ändert sich plötzlich die ganze Lebensplanung, da alles an die besonderen Umstände, die mit einer Augenkrankheit verknüpft sind, angepasst werden muss.”

Wir von #Blinc sind uns darüber bewusst, dass Krankheiten, die die Sehkraft betreffen, die Lebensumstände deutlich verändern können. Je nach Art und Schwere der Krankheit kann es sein, dass die Betroffenen teilweise oder ganz das Augenlicht verlieren. Die damit verbundenen Konsequenzen für die Betroffenen und ihre Angehörige sind die radikale Veränderung der Gestaltung des alltäglichen Lebens sowie Einschnitte in Bildungs- und Berufsperspektiven.





Perspektiven für die Zukunft

Bei Blinc handelt es sich um einen Projekt, in dem #Workshops veranstaltet werden, die von #blinden oder sehbehinderten Menschen geleitet werden. Somit eröffnen wir eine neue Möglichkeit für Betroffene, einen Anschluss an das Berufsleben zu finden und erweitern die bisher leider sehr schmale Angebotspalette an professionellen Beschäftigungen. Durch deine Teilnahme unterstützt Du dieses Ziel.

Wie helfen wir genau?

Durch unsere Einnahmen ermöglichen wir sehbehinderten Personen eine professionelle Beschäftigung und helfen somit, sie finanziell zu unterstützen und das Angebot an beruflichen Tätigkeiten zu erweitern. Gleichzeitig stärken wir das Bewusstsein in der Gesellschaft für Augenkrankheiten und Blindheit, die die vollständige Lebensgestaltung eines Menschen betreffen und beeinflussen. Wir geben unseren Teilnehmern die Möglichkeit, sich in eine spezielle Situation hineinzuversetzen und die Welt ohne Augenlicht zu sehen!




Eine einzigartige Mischung aus Benefiz und künstlerischer Kreativität

Lies im nächsten Beitrag, warum unser Workshop neben einem wohltätigen Projekt auch ein einzigartiges Erlebnis für die Sinne ist! Erzähle Deinen liebsten Menschen von uns und schenke ihnen ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl den Geist, als auch das Herz anregt. Nimm die Erinnerung an diese bewusst erlebten Augenblicke mit!

 
 
 

コメント


Beitrag: Blog2_Post

In Kooperation mit:

logo_hdb_psbo.jpg

Abo-Formular

Vielen Dank!

©2020 Blinc

Impressum:

Enactus Ruhruniversität Bochum e.V.

Universitätsstr.150

44801 Bochum

Kontakt:

Nina Karger

blinc@rub.enactus.de

Vereinsregisternummer:

4855

bottom of page