„Blinde Menschen können nicht besser hören, tasten und riechen als andere, wir haben nur gelernt, unsere restlichen Sinne stetig zu trainieren […].“
Eva Papst
pensionierte Leiterin der Blindendruckerei und -bibliothek, Wien

Was ist Blinc?
Blinc entstand 2018 im Rahmen eines Innovations-Workshops des Vereins Enactus Ruhr-Universität Bochum e.V., zu dem wir bis heute gehören. Als gemeinnütziger Verein haben wir uns zur Aufgabe gemacht anhand der Global Goals mit unseren Social Startups die Welt ein Stückchen zu verbessern. Der Beitrag, den Blinc dazu leistet, bezieht sich allem voran auf die Ziele Nummer 8 & 10:
Diese Ziele unterstützen wir, indem wir Sehbehinderten und Blinden ein Gehalt zahlen (aktuell 40% aller Einnahmen), aber auch berufliche Erfahrung und damit eine Perspektive bieten. Gleichzeitig schaffen wir ein Bewusstsein in der Gesellschaft, was Themen wie Barrierefreiheit und Leben mit besonderen Bedürfnissen angeht.



Working for Blinc
Ein kurzer Ausschnitt von Workshopleiter Samu vom letzten Enactus National Cup, dem jährlichen deutschlandweiten Wettbewerb der Hochschulteams.